
Wie kommunizieren wir?
Noch bis 14. Oktober können Neugierige im Rahmen von „curated by“ zu einer Galerientour quer durch Wien aufbrechen

Wundersame Kreationen
Zombies, Aliens und jede Menge schräge Gestalten: Auch heuer „schockiert“ das /slash Festival des fantastischen Films seine Besucher

Aus grün mach weiß
Noch bis 21. September entführt eine Ausstellung im ehemaligen Schlösslkino in die seltsame Welt der Infrarotfotografie

Zehn Jahre MUSA vor Ort
Mit nur 36 Arbeiten aus 40.000 reflektiert die kleine, feine Schau „ba ≠ b+a“ die Sammlung(stätigkeit) der Stadt Wien

„Niemals vergessen“
Die "Reise ins Nichts" begann in Wien - neues "Mahnmal Aspangbahnhof" erinnert an Opfer der Deportation durch die Nationalsozialisten

Durch enge Gehirnwindungen im weiten Saal
„vernichten . . ." – eine dokumentarische Theaterperformance in die Köpfe von Amoktätern

Im Zeitfluss Kunstmesse
Die künstlerische Leiterin der "vienna-contemporary" Christina Steinbrecher-Pfandt über Zeitmanagement, leistbare Kunst und Trends

Von der Hölle(rei) direkt in den (Genuss)himmel
Ein kulinarischer Ausflug in die Wiener Josefstadt zu Pasta, Vodka, Gin und feinsten Ölen

Mit den Augen eines Kindes
Österreichisches Kino von seiner besten Seite. „Die beste aller Welten“ von Adrian Goiginger

Der Mensch ist kein Krokodil
Regisseur Arno Feldhusen und Autor Sven Regener lassen in „Magical Mystery“ die Rave-Szene der 90er wieder lebendig werden
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.