
Liebevoll schräg mit Tiefgang
Mit „wannst net sterbst sehn ma uns im nächsten herbst" gelingt dem Duo Spitzer/Orsini mit Texten der Wiener Schriftstellerin Elfriede Gerstl ein wunderbar eindrückliches Theatererlebnis – voll Poesie und Humor

Lieder für schwierige Zeiten
Christina Zurbrügg ist eine Künstlerin, die sich ständig neu erfindet und dabei stets authentisch bleibt. Mit „The Heart Is An Eternal Wanderer veröffentlicht“ sie ihr 15. Album

Im Pool der Gesellschaft
Die Inszenierung der letzten Novelle Regina Dürigs zeigt im „Kosmos Theater“ wie wir im Laufe unseres Lebens „Federn lassen“

Wie der Hase zum Osterhasen wurde
Erst relativ spät übernahm der Hase die Aufgabe, zu Ostern die Eier zu bringen. Ein Überblick vom Beginn seiner „Karriere“ als Fruchtbarkeitssymbol bis hin zum Hollywoodstar

Theater on air
In „Frag jetzt!” erklimmen die Besucher*innen luftige Höhen und werden dabei unterhaltsam zum Nachdenken angeregt. Ein Theater mit Künstlicher Intelligenz ab 13 Jahren

Literarische Zeitzeugnisse neu aufgelegt
Albert C. Eibl hebt mit seinem Verlag „Das vergessene Buch" literarische Schätze aus der Vergangenheit und macht sie der Öffentlichkeit erneut zugänglich

Moderne Zeiten auf altem Gelände
Mit „BitSh! - Bitte treten Sie hinunter!“ lädt der Verein "Tempora" in der ehemaligen Semmelweis-Klinik zum „Theaterparcours mit Abstiegsgefährdung“

Einblicke ins Land der Göttinnen
Forschung trifft Kunst: „The Dissident Goddesses' Network“ untersucht Venusdarstellungen aus femnistischer Sicht

Die (wilden) Tiere der Habsburger
Die Ausstellung „Des Kaisers schönste Tiere“ im Prunksaal der ÖNB zeigt „Bilder aus den habsburgischen Sammlungen“ und erzählt auch von so manchem Tierschicksal

Kinderleicht Kunst kaufen
Seit rund zwei Jahren können Interessierte in der Wiener Westbahnstraße Kunst aus dem Automaten erstehen. „Kunstartomaten“-Gründer Walter Kanov mit der Kulturfüchsin im Small Talk
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.